MacBook Pro

Das MacBook Pro wurde 2006 vorgestellt, als Apple auf Intel-basierte Prozessoren umstieg, und ist seitdem das Flaggschiff des Unternehmens. Es hat sich zum Laptop der Wahl für Apple-Entwickler entwickelt und ist auch nach der Umstellung auf das Apple Silicon weiterhin eines der wichtigsten Produkte von Apple.

Die Einführung des M1-Prozessors im 13-Zoll-MacBook Pro hat dem Produkt neues Leben eingehaucht, nachdem es unter Intels langsamen Produktaktualisierungen und schlechter Optimierung gelitten hatte. Apple entschied sich bei der Einführung des M1 dafür, das äußere Erscheinungsbild der MacBook-Reihe nicht zu verändern. Später war der 24-Zoll-iMac ein Beispiel dafür, was Apple durch die Verwendung seiner eigenen Prozessoren erreichen kann.

Dann stellte Apple die Prozessoren M1 Pro und M1 Max zusammen mit einem neu gestalteten 16-Zoll MacBook Pro und einem neuen 14-Zoll MacBook Pro vor. Dies sind die bisher leistungsstärksten MacBooks von Apple, die trotz eines vergleichsweise dünnen und leichten Gehäuses eine bessere Leistung als fast alle anderen Laptops auf dem Markt bieten.

MacBook Pro Merkmale

  • Das Design hat sich geändert, ist aber immer noch sehr vertraut
  • Das Design hat sich geändert, ist aber nach wie vor unverkennbar
  • Apples eigenes Silizium: M1, M1 Pro und M1 Max
  • Apple-eigenes Silizium: M1, M1 Pro und M1 Max
  • Magische Tastatur
  • Funktionstasten in voller Größe ersetzen die Touch Bar
  • Das Flüssig-Retina-Display mit 120 Hz ProMotion und HDR
  • Das Flüssig-Retina-Display mit 120 Hz ProMotion und HDR
  • Das Liquid Retina Display von Apple ist im 14-Zoll MacBook Pro und 16-Zoll MacBook Pro erhältlich



Mit der zweiten Generation des MacBook Pro führte Apple das Unibody-Design aus Aluminium ein, und dieses Design hat sich bis heute gehalten. Das Gehäuse wurde mit jeder Iteration dünner, bis Apple alle herkömmlichen Anschlüsse zugunsten von vier USB Typ-C Thunderbolt-Anschlüssen entfernte. Die 2021er-Modelle von Apple brachten jedoch den HDMI-Anschluss und den SD-Kartensteckplatz in einem etwas dickeren Gehäusedesign zurück.

Alle modernen Versionen des Laptops haben ein großes Trackpad aus Glas, ein aktualisiertes Magic Keyboard mit Scherenschaltern und ein Apple-Logo auf dem Display-Gehäuse. Die Touch Bar ist beim 13-Zoll MacBook Pro noch vorhanden, wurde aber bei den 2021er MacBooks M1 Pro und M1 Max zugunsten von Funktionstasten in voller Größe entfernt.

Apples Ansatz für das Gehäusedesign hat sich nicht wesentlich geändert, auch wenn das Design leicht überarbeitet wurde, um die zusätzlichen Anschlüsse und den erhöhten Kühlungsbedarf der 2021er Modelle zu berücksichtigen. Insbesondere hat Apple den Fuß unter den Laptops vergrößert, damit bei normalem Gebrauch mehr Luft darunter fließen kann.


Das MacBook Pro ist in drei Größen und mit drei verschiedenen Prozessoren erhältlich. Das 13-Zoll-Modell im unteren Preissegment kann nur mit dem M1-Prozessor ausgestattet werden, während die beiden größeren Modelle entweder mit dem M1 Pro oder dem M1 Max ausgestattet werden können.

13-ZOLL-MACBOOK PRO
Der M1-Prozessor im 13-Zoll-MacBook Pro ist derselbe, der auch in anderen Apple-Produkten verwendet wird. Die Ausnahme ist, dass dieses Pro-Modell über einen Lüfter verfügt, der für eine aktive Kühlung sorgt, so dass es weniger thermische Einschränkungen hat und länger unter Volllast arbeiten kann.

Dieses Modell verfügt unabhängig von der Konfiguration nur über zwei Thunderbolt-Anschlüsse und kann nur mit einem externen Bildschirm gleichzeitig verbunden werden. Dies ist in erster Linie eine Einschränkung des M1-Chips.

Kunden können das Basismodell mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für 1.299 US-Dollar erwerben. Das Basismodell kann für bis zu 16 GB RAM und 2 TB Speicherplatz für 2.299 US-Dollar konfiguriert werden.

Gerüchten zufolge wird Apple das 13-Zoll-Modell durch ein 14-Zoll-MacBook Pro im unteren Preissegment ersetzen, das mit einem M2-Prozessor ausgestattet ist.

16-ZOLL UND 14-ZOLL MACBOOK PRO
Kunden können beim Kauf zwischen dem M1 Pro und dem M1 Max im 16-Zoll MacBook Pro oder 14-Zoll MacBook Pro wählen. Beide Modelle haben identische Anschlusskonfigurationen, Display-Spezifikationen und Designs – nur die Displaygröße und die Batterielaufzeit unterscheiden sich.

Das M1 Pro kann mit einer 8- oder 10-Core-CPU, einem 14- oder 16-Core-Grafikprozessor und 16 GB oder 32 GB RAM konfiguriert werden. Kunden können außerdem bis zu 8 TB integrierten SSD-Speicher erwerben.

Der M1 Max kann mit einer 24-Kern- oder 32-Kern-GPU und bis zu 64 GB RAM konfiguriert werden. Die Aufstockung des Prozessors erhöht den Grundpreis des Laptops um 700 US-Dollar, die maximale RAM-Ausstattung kostet weitere 800 US-Dollar.

Die erste Version der Schmetterlingstastatur wurde mit dem kleinen 12-Zoll-MacBook eingeführt. Bei diesem inzwischen ausgemusterten Laptop wurde die Verarbeitungsleistung zugunsten eines ultradünnen und leichten Designs geopfert, einschließlich eines Tastaturmechanismus, bei dem dünne Abmessungen Vorrang vor dem Hubweg und der Zuverlässigkeit hatten. Der umstrittene Butterfly-Schalter führte zu zahlreichen Problemen, darunter klemmende oder nicht reagierende Tasten. Das Unternehmen startete schließlich ein Garantieprogramm, um MacBooks mit auffälligen Tastaturproblemen zu reparieren.

Ende 2019 stellte Apple ein aktualisiertes 16-Zoll-MacBook Pro mit einer Rückkehr zum Scherenschaltermechanismus vor. Apple nannte es Magic Keyboard, mit Scherenschaltern, die denen der gleichnamigen Desktop-Tastatur von Apple ähneln.

Apple konnte das Schmetterlingsproblem nie ganz lösen, egal wie viele Überarbeitungen und Korrekturen das Unternehmen vornahm. Die Schmetterlingstastatur wurde bei allen MacBook Modellen durch das neue Magic Keyboard ersetzt.

Die MacBook Pros des Jahres 2021 verfügen über mehrere Anschlusstypen, eine Änderung gegenüber Apples früherem Schritt, alles außer USB-C und einer Kopfhörerbuchse zu entfernen. Jetzt finden Nutzer drei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen SD-Kartensteckplatz und einen HDMI-Anschluss.

Der SD-Kartensteckplatz bietet nicht die neuesten und besten Geschwindigkeiten, stattdessen ist er auf Karten des Typs SDXC beschränkt. Auch der HDMI-Anschluss ist nur HDMI 2.0 und nicht der modernere HDMI 2.1-Anschluss. Die mitgelieferten Anschlüsse sind mehr auf Bequemlichkeit als auf Funktionalität ausgerichtet.

Apple kehrt zu verschiedenen Anschlusstypen zurück, nachdem sich Kunden jahrelang darüber beschwert haben, dass sie Adapter benötigen, um eine Verbindung herzustellen, die nicht USB zu USB ist.

Apple hat auch den MagSafe Ladeanschluss wieder eingeführt. Dieser Anschluss ist MagSafe 3 und kann das 16-Zoll MacBook Pro mit 140 W in 30 Minuten auf 50 % der Batterie aufladen, wenn ein entsprechendes Netzteil verwendet wird.

Retina-Display

Das Flüssig-Retina-Display mit 120 Hz ProMotion und HDR
Das Liquid Retina Display von Apple ist im 14-Zoll MacBook Pro und 16-Zoll MacBook Pro erhältlich, während das 13-Zoll MacBook Pro mit einem Standard-Retina Display ausgestattet ist. Der Begriff „Retina“ wird für Apple Displays verwendet, deren Pixeldichte so hoch ist, dass einzelne Pixel bei einem durchschnittlichen Betrachtungsabstand nicht mehr wahrgenommen werden können.

Das Liquid Retina Display verwendet eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für einen höheren Dynamikbereich und bessere Schwarztöne. Außerdem verfügt es über ein 120 Hz ProMotion-Display mit variabler Bildwiederholfrequenz, das Inhalte in ihrer nativen Bildwiederholfrequenz anzeigt. Beide Technologien tragen dazu bei, die Batterielaufzeit bei der Anzeige bestimmter Inhalte zu verlängern.

Die neuesten MacBook Pros haben eine durchschnittliche Betriebshelligkeit von 1000 nit für HDR-Inhalte und eine Spitzenhelligkeit von 1600 nit. Das bedeutet, dass Inhalte in hellen Umgebungen besser zu erkennen sind.

macOS

macOS ist das Standardbetriebssystem für alle Mac Computer. Die neueste Version, die im Jahr 2021 angekündigt wurde, ist macOS Monterey. Dieses Betriebssystem-Update bringt neue soziale Funktionen, Universal Control und neue app-übergreifende Funktionen.

Safari wurde mit einem neuen Tab-System und Änderungen an der Adressleiste neu gestaltet. Benutzer können diese Änderungen basierend auf ihren Präferenzen im Menü Einstellungen konfigurieren.

Die Nachrichten-App enthält neue Memoji-Optionen, „Mit dir geteilte“ Elemente und einen neuen Fotobetrachter. FaceTime hat eine Funktion namens SharePlay, mit der man während eines Anrufs gemeinsam Musik hören oder Filme ansehen kann.

Schreibe einen Kommentar