iPhone 13

iPhone 13 Redesign

Apple hat das iPhone 13 nicht radikal umgestaltet, aber das macht es nicht weniger zu einem Upgrade als das iPhone 12 davor. Der neue A15 Bionic Prozessor verbessert die Fotoverarbeitung und die Batterielaufzeit verlängert sich bei regelmäßiger Nutzung um eine Stunde oder mehr.

Die fortschrittlicheren technischen Änderungen waren den iPhone 13 Pro Modellen vorbehalten. Das Standard-iPhone hat aber immer noch viel zu bieten – und das zu einem deutlich niedrigeren Preis. Fans des Mini-iPhones sollten sich besonders für das Modell 2021 interessieren, da es das letzte sein könnte.

Es wird erwartet, dass im Jahr 2022 eine neue iPhone-Generation mit den Bezeichnungen „iPhone 14“ und „iPhone 14 Pro“ vorgestellt wird. Es wird erwartet, dass die Standardmodelle nicht viele neue Funktionen erhalten, aber die kleine Größe des iPhone mini zugunsten des größeren „iPhone Max“ aufgegeben werden könnte. Gerüchten zufolge werden auch die Pro-Modelle einige neue Designverbesserungen und Funktionen aufweisen.

iPhone 13 Merkmale

Apple ändert seine Gerätedesigns nur alle paar Jahre, daher behält das iPhone 13 das Redesign des iPhone 12 bei. Jedes Modell verfügt über flache Seiten aus Aluminium, die zwischen Glasplatten eingebettet sind.

Das Design hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht großartig verändert

Abgesehen von neuen Farboptionen und der Neuanordnung des Kameramoduls gibt es nicht viele Designänderungen, die die iPhones 2021 und 2020 voneinander unterscheiden. Allerdings reichen die Designunterschiede aus, um ein neues Gehäuse zu benötigen, da bestimmte Teile des iPhones verschoben wurden. Zum Beispiel ist der Lautsprechergrill jetzt höher im Rahmen, da die Aussparung etwas kleiner ist.

Die verfügbaren Farben für diese Generation sind Mitternacht, Blau, Starlight, Pink und PRODUCT (RED). Auf dem Apple Event im März 2022 hat Apple eine neue grüne Option vorgestellt.


Die erste Designänderung, die Nutzern auffallen wird, ist die kleinere Kerbe. Nachdem Apple jahrelang die gleich große Aussparung für die Face ID-Komponenten verwendet hat, wurde diese nun um 20 % verkleinert.

Die kleinere Aussparung ändert nicht viel an den Informationen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Allerdings bietet sie etwas mehr Platz für die Anzeige von Inhalten.

Die Abmessungen des iPhone 13 sind weitgehend unverändert, obwohl es etwas dicker und schwerer ist als die Vorgängermodelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert